Bestandsimmobilien der Hansereal Immobiliengesellschaft

Unsere Bürostandorte

Ein Großteil unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist im Hamburger Büro tätig. Darüber hinaus unterhalten wir ein kleines Büro in Röbel/Müritz.

Jägerlauf 43, 22529 Hamburg

Google MapsHiermit akzeptiere ich die von mir zur Kenntnis genommene Datenschutzerklärung über Google Maps um die interaktive Karte anzusehen. Mit Ihrer Einwilligung verarbeiten wir Ihre Daten gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. A DSGVO.

Töpferwall 2a, 17207 Röbel/Müritz

Google MapsHiermit akzeptiere ich die von mir zur Kenntnis genommene Datenschutzerklärung über Google Maps um die interaktive Karte anzusehen. Mit Ihrer Einwilligung verarbeiten wir Ihre Daten gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. A DSGVO.

Unser Kooperationspartner

Unsere Partnerschaften sind mitentscheidend für den Erfolg unserer Vermietungsaktivitäten. Wir freuen uns, regelmäßig mit den erfahrenen Maklern der Werde Eigentümer GmbH zusammenzuarbeiten. Durch diese Zusammenarbeit gewährleisten wir stets eine effiziente und professionelle Neuvermietung.

Die Hansereal Projektentwicklung schafft mit Augenmaß neuen Wohnraum

Unser Nachhaltigkeitskonzept:

Als Hausverwaltung sind wir uns unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt und kommenden Generationen bewusst. Unser Engagement für Nachhaltigkeit spiegelt sich in verschiedenen Maßnahmen wider, die darauf abzielen, Ressourcen zu schonen, Umweltauswirkungen zu minimieren und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
Wann immer es für uns und die Eigentümer:innen der unsererseits betreuten Objekte möglich ist, versuchen wir unter anderem auf folgende Bereiche einzuwirken:

  • Systeme und grüne Technologien, um den Energieverbrauch unserer verwalteten Immobilien zu optimieren. Dies umfasst die Nutzung erneuerbarer Energiequellen, intelligenter Gebäudeautomation und effizienter Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen.
  • Abfallreduktion und Recycling: Unsere Maßnahmen zur Abfallreduktion zielen darauf ab, den Einsatz von Einwegmaterialien zu minimieren und Recycling zu fördern. Wir setzen auf umweltfreundliche Produkte und informieren Mieter aktiv über die Bedeutung von Abfalltrennung und Recycling.
  • Grüne Außenanlagen und Begrünung: Wir fördern die Schaffung von grünen Außenanlagen, um die Umweltqualität zu verbessern, die Luft zu reinigen und das allgemeine Wohlbefinden der Bewohner zu steigern.
  • Digitale Prozesse und Papierlosigkeit: Die Digitalisierung steht bei uns im Fokus, um papierlose Prozesse zu fördern. Durch den Einsatz moderner Technologien reduzieren wir nicht nur den Papierverbrauch, sondern steigern auch die Effizienz unserer Verwaltungsabläufe.
  • Bewusstseinsbildung und Schulungen: Wir informieren und sensibilisieren unsere Mitarbeiter:innen, Mieter:innen und Eigentümer:innen für nachhaltige Praktiken. Schulungen und Bewusstseinskampagnen fördern ein gemeinsames Verständnis und eine positive Einstellung gegenüber nachhaltigem Handeln.

Unser Nachhaltigkeitskonzept ist ein kontinuierlicher Prozess, der auf Innovation und Verantwortung basiert. Wir setzen uns dafür ein, nachhaltige Praktiken zu integrieren und eine umweltfreundliche Zukunft für alle Beteiligten zu schaffen.